Ihre neue Stelle ab 01.04.2021:
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für das Haus Lukas
Bei uns im Haus Lukas leben 89 Bewohner*innen auf vier Wohnbereichen. Das Team besteht aus bis zu 80 Mitarbeiter*innen mit pädagogischen Fachkräften und Assistent/innen in der Be-treuung sowie Heilerziehungspflegeschülern und Praktikanten.
Als stellvertretende Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Mitarbeiterführung und Personal-steuerung sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung des Haus´ Lukas. Dazu gehört das Be-legungsmanagement sowie die Umsetzung des BTHG im Verantwortungsbereich. Sie sichern die Rechtskonformität (insbes. Heimrecht, Sozialrecht, Arbeits- und Arbeitssicherheitsrecht) und setzen die Unternehmensvorgaben um. Sie bauen Netzwerke im Sozialraum aus und wir-ken in Projekten mit. Bei der Übernahme dieser Aufgaben werden Sie von uns sorgfältig ein-gearbeitet und unterstützt.
Was Sie erwarten dürfen:
Für diese Aufgabe bringen Sie idealerweise mit:
Es erwartet Sie ein engagiertes und kollegiales Leitungsteam. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Stefan Berndt, Einrichtungsleiter, Tel.: 07623 470 666 oder per E-Mail: s.berndt@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d) für den Nachtdienst
für den Standort Markhof in Teilzeit (ca. 3 Nächte / Woche) nach Absprache.
Auf dem Markhof leben insgesamt 112 Personen, zum Teil mit herausfordernden Verhaltensweisen bzw. Doppeldiagnosen, in zwei Gebäuden, die nachts durch drei Nachtwachen versorgt und unterstützt werden.
Die Hauptaufgaben sind die Sicherstellung von Grund- und Behandlungspflege entsprechend den vorgegebenen Pflegestandards bei mehreren nächtlichen Rundgängen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder
unter der Durchwahl: 07623/ 470 692.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01. Juni 2021 für das Team E eine/n
Wohnbereichsassistent/in 50% (w/m/d).
Team E betreut 16 Menschen, im Alter von 33 – 60 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de oder unter „jetzt bewerben“. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team D eine
Pädagogische Fachkraft 90% (w/m/d)
Das Team D betreut 16 Menschen, im Alter von 25 – 58 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen für das zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team D eine/n
Assistenten/in der Betreuung 75% (w/m/d).
Team D betreut 16 Menschen, im Alter von 25 – 58 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort zwei
Betreuende Kräfte (w/m/d)
für die Karl-Rolfus-Schule am Standort Rheinfelden-Herten und Lörrach in Vollzeit (die Bezahlung erfolgt jedoch aufgrund der Schulferien mit 71 %).
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Frau Birgit Hehl, Schulleiterin der Karl-Rolfus-Schule, 07623/470-350, E-Mail: b.hehl@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung innerhalb von 14 Tagen an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team T auf dem Markhof in Voll- oder Teilzeit.
Das Team T besteht aus zwei Wohngruppen. Dort leben 15 erwachsene Männer mit geistiger Behinderung. Tagsüber besuchen die Männer die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Förderbereich oder werden innerhalb der Wohngruppe betreut. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/ 470 692
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Hospiz am Buck mit einem Beschäftigungsumfang von 75%, davon 50% im Nachtdienst und 25% im Tagdienst.
Das stationäre Hospiz am Buck versorgt schwerstkranke Menschen in der Region Lörrach bis Waldshut. Es hat aktuell 6 Plätze. Die Bedürfnisse der Gäste und ihrer Angehörigen und eine ganzheitliche, palliative Pflege sind für uns von zentraler Bedeutung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil und Aufgaben:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Claudia Deichsel, Pflegedienstleiterin, Tel. 07621/ 169860; c.deichsel@hospiz-am-buck.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Servicekraft in der Hauswirtschaft (w/m/d)
in Teilzeit im Stellenumfang von 75% für unser Betriebsrestaurant in Rheinfelden-Herten.
Wir verpflegen die Beschäftigten unserer Werkstätten, die Schüler/innen der Karl-Rolfus-Schule und die Mitarbeiter/innen des St. Josefshauses.
Was Sie erwarten dürfen:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Was Sie mitbringen sollten:
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte mit Frau Dorin, Tel.:07623/470- 719 oder per E-Mail: t.dorin@sankt-josefshaus. de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, laden Sie bitte Ihre Unterlagen über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n
Pflegehilfskraft (w/m/d) in Teilzeit
Alltagsbetreuer (w/m/d) in Teilzeit
Reinigungskraft (w/m/d) in Teilzeit.
Das Seniorenheim Himmelspforte ist eine Einrichtung der Altenhilfe und verfügt über 31 vollstationäre Plätze für ältere, pflegebedürftige Menschen. Die geringe Anzahl von Plätzen ermöglicht eine familiäre Atmosphäre und das Gefühl von Geborgenheit in unserem Haus. Unsere Arbeit ist geprägt durch die Tradition unserer christlichen Wurzeln. Der Hauptteil des Gebäudes war ehemals ein Kloster, deshalb befindet sich angrenzend an den Klosterhof die Wallfahrtskirche „Maria im Buchs“.
Wir erbringen unsere tägliche Arbeit auf der Grundlage einer personenzentrierten, wertschätzenden und engagierten Haltung gegenüber den uns anvertrauten Menschen.
Was Sie erwarten dürfen:
Wir erwarten folgende fachliche Qualifikationen:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne die zuständige Einrichtungsleitung, Frau Mirjam Ganter, Telefon 07624 / 4023, E-Mail: info@himmelspforte-wyhlen.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum Zell im Wiesental
in Teilzeit. Das Seniorenzentrum Zell ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und insgesamt 36 Pflegeplätzen und 4 Kurzzeitpflegeplätzen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen vorab gerne die zuständige Pflegedienstleiterin Frau Dorothee D‘Amico, ‚ 07625/918 66 11, d.damico@seniorenzentrum-zell.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte online über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
im Tag- und Nachtdienst für die Wohnanlage Haus Wiesental am Standort Zell. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
In der Wohnanlage Haus Wiesental leben 20 Senioren mit geistiger Behinderung. Die Personengruppe benötigt Aktivierung und Anleitung in der Bewältigung des Alltags und der zunehmenden Nutzung von Hilfsmitteln um die Mobilität und damit die Teilnahme an tagesstrukturierenden Maßnahmen und dem Leben im Sozialraum aufrecht zu erhalten.
Wir trainieren die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf im Alter.
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten folgende fachliche Qualifikationen:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Brutschin, Einrichtungsleiterin,
Telefon 0 76 25/ 9186612, n.brutschin@seniorenzentrum-zell.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) oder Arzt der Allgemeinmedizin (w/m/d)
Hierbei handelt es sich um eine Voll- oder Teilzeitstelle, im Anstellungsverhältnis ohne finanzielles oder unternehmerisches Risiko. Wir bieten Ihnen die Perspektive, die Leitung des Gesundheitsdienstes zu übernehmen.
Der Gesundheitsdienst stellt die ambulante medizinische Versorgung der rund 600 stationär untergebrachten Menschen mit Behinderung sicher.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Unsere Erwartungen:
Genauere Informationen gibt Ihnen unser Leitender Arzt, Herr Dr. A. Diefenhardt, telefonisch unter 07623 470 275 oder per Mail: a.diefenhardt@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (w/m/d)
für das Seniorenzentrum St. Franziskus und die Region Bad Säckingen im Rahmen einer Nachfolgeregelung.
Das Seniorenzentrum St. Franziskus ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit über 100 Wohnplätzen in der stationären Pflege und der Kurzzeitpflege für ältere Menschen mit pflegerischem Bedarf und einem im Aufbau befindenden Angebot der Eingliederungshilfe.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil:
Was Sie erwarten dürfen:
Genauere Informationen erhalten Sie vorab gerne über Herrn Dr. Karl-Heinz Huber unter der Durchwahl 07623/470-277 oder per E-Mail: willkommen@sankt-josefshaus.de. Besuchen Sie auch die Homepage des Seniorenzentrums St. Franziskus unter https://www.st-franziskus-bs.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team Q. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen Frauen und Männer mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Die Bewohner besuchen teilweise tagsüber den Förder-und Betreuungsbereich oder werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
Tel: 07623 / 470-308 oder per Mail a.colic@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst und eine/n
Alten- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
für unsere Sozialstation Oberes Wiesental in Teilzeit im Rahmen eines Kombivertrags.
Die Kirchliche Sozialstation Oberes Wiesental ist als Tochterunternehmen des St. Josefshaus in ihrem Einzugsbereich als zuverlässiger Partner von Klienten und deren Angehörigen geschätzt.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Huber, Geschäftsführer, Telefon 07673/ 7252, oder per Mail: k-h.huber@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt Bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.03.2021 eine
Fachkraft in der Hauswirtschaft (w/m/d)
für die Küche im Seniorenzentrum St. Fridolin in Lörrach
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 60%.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen vorab gerne die zuständige Hauswirtschaftsleitung, Frau Schönhuber, Tel. 07621-93 220 oder per E-Mail: a.schoenhuber@seniorenzentrum-st-fridolin.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team V. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80 – 90%.
Das Team V befindet sich im Daniel-Danner-Haus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Herten und Wyhlen. Im Team V werden 15 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie hohem Hilfebedarf unterstützt.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung..
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/ 470 692
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch.
Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.03.2021 eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team K. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 60 – 80%.
Das Team besteht aus drei Wohngruppen mit insgesamt 27 Bewohnern im Alter von 28 bis 83 Jahren. Der Schwerpunkt der Krankheitsbilder liegt bei Autismus, zwanghafte Verhaltensweise sowie Störungen in der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Für viele ist es eine dauerhafte Wohnform mit höchstmöglichem Grad an Selbständigkeit, aber auch ein Lernfeld das Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Rahmen bietet. Ziel ist es eine hohe Selbständigkeit und Zufriedenheit des einzelnen Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich, die übrigen Bewohner werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Berndt, Einrichtungsleitung,Tel: 07623 / 470-666 oder per Mail s.berndt@sant-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch.
Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.04.2021 eine/n
Schneidermeister/in (w/m/d)
als Gruppenleiter/in in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) für die Abteilung W15 (Textilabteilung) in Rheinfelden-Herten. Es handelt sich um eine Tätigkeit in Teilzeit mit 75 %, bzw. nach Absprache.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dorina Huber, Werkstattleitung, Telefon 07623 470 370, oder per Mail: d.huber@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an
willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online
unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team QR. Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 80%.
Das Team besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen Frauen und Männer mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich oder bleiben zur Tagesstruktur im Wohnbereich.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
Tel: 07623 / 470-308 oder per Mail a.colic@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in im Empfangsdienst (w/m/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Die Stelle umfasst:
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt behandelt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der zuständige Leiter, Herr Joachim Trüby, Telefon 0 76 23/470-657, j.trueby@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Unsere Angebote für Praktika und Freiwilligendienste:
FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BuFDi (Bunderfreiwilligendienst)
Wenn du älter als 16 Jahre bist, kannst du im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Sozialen Jahres für 6 bis 18 Monate bei uns aktiv werden.
Der Dienst beginnt nach Absprache und wird monatlich mit 325 Euro plus 40 Euro für Sachbezüge honoriert. Der Freiwilligendienst umfasst bei zwölfmonatiger Tätigkeit 25 Bildungstage in festen Seminargruppen. Anschließend erhältst du von uns eine FSJ- oder BFD-Bescheinigung und ein Zeugnis.
Wir stimmen mit dir individuell entsprechend deiner Begabungen und Interessen die Einsatzorte und die Begleitung während des Dienstes ab.
Einjähriges Vorpraktikum
Wenn du die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in machen möchtest, ist ein einjähriges Vorpraktikum Voraussetzung. Dieses Vorpraktikum kannst du in einer unserer Einrichtungen absolvieren und dabei monatlich 450 Euro verdienen.
Praxissemester
Als Student/in oder Azubi hast du bei uns alle Möglichkeiten, die erforderlichen Praxissemester und Anerkennungspraktika durchzuführen.
Auf Wunsch können wir (nach Verfügbarkeit) eine kostengünstige Unterkunft anbieten.
Nähere Auskünfte erteilt gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336.
Wenn du Interesse hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2021
Ausbildungsplätze zum/zur Altenpflegehelfer/in (w/m/d)
in verschiedenen Bereichen und an verschiedenen Standorten des St. Josefshauses.
Was lernst du in der Praxis?
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer(in) wird an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, angeboten. Theorie und Praxis sind optimal aufeinander abgestimmt. Die Ausbildung dauert ein Jahr mit der Option, die Ausbildung zum/zur Fachmann/-frau Pflege anzuschließen.
Als Altenpflegehelfer(in) unterstützt du Fachkräfte bei der professionellen Assistenz, Begleitung und Beratung von Menschen im Alter. Dabei ist es wichtig, sich auf die älteren Menschen einzustellen und sensibel auf ihre Bedürfnisse und Wünsche zu reagieren.
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Als Absolvent(in) wartet auf dich eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive in einer unserer Einrichtungen.
Geeigneten Interessentinnen und Interessenten ohne mittleren Bildungsabschluss bieten wir die Möglichkeit, nach dem ersten Ausbildungsjahr eine Prüfung zum/r Altenpflegehelfer(in) zu absolvieren. Damit erhalten sie den Zugang zur neuen generalistischen Pflegeausbildung.
Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336 oder Frau Trabucco-Moser, Sekretariat der Theresia-Scherer-Schule, Tel. 076 23 – 470 338, info@theresia-scherer-schule.de
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2021
Ausbildungsplätze zum/zur Heilerziehungsassistent/in (w/m/d)
in verschiedenen Bereichen und an verschiedenen Standorten des St. Josefshauses.
Was lernst du in der Praxis?
Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungsassistent(in) an der Theresia-Scherer-Schule, Fachschule für Sozialberufe, dauert zwei Jahre und erfolgt im Blocksystem mit Praxisphasen. Sie bietet dir die Möglichkeit, Fachwissen und Sozialkompetenz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu erwerben sowie den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Speziell ausgebildete Mentoren begleiten dich während der gesamten Ausbildungszeit. Sie leiten dich an und stehen dir bei Fragen und Herausforderungen zur Verfügung.
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Als Absolvent(in) wartet auf dich eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive in einer unserer Einrichtungen.
Als Heilerziehungsassistent(in) mit erfolgreichem Abschluss erfüllst du die Voraussetzung, direkt in die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger(in) einzusteigen.
Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336 oder Frau Trabucco-Moser, Sekretariat der Theresia-Scherer-Schule, Tel. 076 23 – 470 338, info@theresia-scherer-schule.de
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2021
Ausbildungsplätze zum/zur Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
in verschiedenen Bereichen und an verschiedenen Standorten des St. Josefshauses.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Was lernst du in der Praxis?
Über die insgesamt vier Jahre (Vorpraktikum und anschließend drei Jahre Fachschule) Ausbildung im St. Josefshaus sind die Fachschüler/innen einem Bereich und einer/m Mentor/in zugeordnet. Dieser Stammbereich ist in der Regel eine Wohn- oder Fördergruppe für Menschen mit geistiger Behinderung. Mehrwöchige Praktika in den Praxisfeldern Pflege und Sozialpädagogik ermöglichen Einblicke in weitere Einsatzfelder.
Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist durch die Organisation des Unterrichts an der Fachschule in Blockwochen (2 Wochen Praxis, 1 Woche Unterricht im Wechsel) gewährleistet.
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Heilerziehungspfleger/innen sind staatlich anerkannte Fachkräfte, die in den verschiedensten sozial- und sonderpädagogischen sowie pflegerischen Arbeitsfeldern tätig werden können. Die Chancen auf eine Einstellung als Fachkraft im St. Josefshaus sind nach bestandenem Examen sehr gut.
Durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten können berufsbegleitend Schwerpunkte gesetzt werden.
Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336 oder Frau Trabucco-Moser, Sekretariat der Theresia-Scherer-Schule, Tel. 076 23 – 470 338, info@theresia-scherer-schule.de
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2021
Ausbildungsplätze zum/zur Fachfrau/Fachmann Pflege (w/m/d)
in verschiedenen Bereichen und an verschiedenen Standorten des St. Josefshauses.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Was lernst du in der Praxis?
Die theoretische und praktische Ausbildung sind optimal aufeinander abgestimmt und werden in Kompetenzbereiche gegliedert. Du lernst
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Mit einer Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau stehen dir viele Arbeitswege offen. In der generalistischen Ausbildung werden durch die Wahl der Praxiseinrichtungen Schwerpunktkenntnisse in einem Bereich erworben. Dennoch können Pflegefachfrauen und –männer nach der Ausbildung entscheiden, mit welchem Personenkreis sie arbeiten möchten und wo die eigenen Schwerpunkte liegen. Der Abschluss zur/zum Pflegefachfrau/-mann ist europaweit anerkannt.
Bewerbungen sind ganzjährig möglich, Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September.
Nähere Auskünfte erteilt dir gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336 oder Frau Trabucco-Moser, Sekretariat der Theresia-Scherer-Schule, Tel. 076 23 – 470 348, info@theresia-scherer-schule.de.
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2021 eine Stelle zur
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d)
Was lernst du in der Praxis?
In der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Fachinformatiker/innen IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.
Dein Profil
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive im St. Josefshaus.
Genauere Informationen gibt Dir gerne Frau Bender, IT-Abteilung, Tel: 07623/470-660.
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2022 eine Stelle zur
Ausbildung zum/zur Kauffrau-/mann für Büromanagement (w/m/d)
Was lernst du in der Praxis?
Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement erledigst du vielfältige kaufmännische Tätigkeiten. Dabei gestaltest und pflegst du Kundenbeziehungen, organisierst und bearbeitest Büro- und Geschäftsprozesse und kooperierest mit internen und externen Partnern. Kaufleute für Büromanagement verfügen über mindestens zwei vertiefte Qualifikationen in den Bereichen: Auftragssteuerung und -koordination; kaufmännische Steuerung und Kontrolle; kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, Einkauf und Logistik; Marketing und Vertrieb; Personalwirtschaft; Assistenz und Sekretariat; Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement; Verwaltung und Recht sowie öffentliche Finanzwirtschaft
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung hast du gute Chancen auf eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive im St. Josefshaus oder einer anderen Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336.
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten zum 01.09.2022 eine Stelle zur
Ausbildung zum/zur Kauffrau-/mann im Gesundheitswesen (w/m/d)
Was lernst du in der Praxis?
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden, erfassen Daten und rechnen Leistungen ab. In unseren Einrichtungen lernst du die Bereiche Gesundheitsdienst und Sozialdienst, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Controlling, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, Personalabteilung und Gehaltsabrechnung sowie die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (Marketing, Produktionssteuerung) kennen.
Welche Möglichkeiten hast du nach der Ausbildung?
Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen auf eine langfristig gesicherte und abwechslungsreiche Berufsperspektive im St. Josefshaus.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336.
Wenn du Interesse an dieser Ausbildungsstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Du kannst das Formular auch ohne Unterlagen abschicken – teile uns einfach deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse mit, dann nehmen wir mit dir Kontakt auf. Wir freuen uns auf dich!
In Kooperation mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bietet das St. Josefshaus
ein Duales Studium an.
Während des dreijährigen Studiums kannst du dein erworbenes Fachwissen in einem dreimonatigen Rhythmus effektiv und direkt in unseren Einrichtungen einsetzen und anwenden.
Übergreifende, organisatorische, beratende und unterstützende Aufgaben übernehmen in den Einrichtungen des St. Josefshauses Fachkräfte mit sozialpädagogischer Ausbildung. In der Fakultät Soziale Arbeit bieten wir die beiden Studienrichtungen „Soziale Arbeit – Menschen mit Behinderung (B.A.)“ und „Soziale Arbeit – Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B.A.)“ an. Praxisphasen finden u.a. in den Bereichen Offene Hilfen, Arbeit und Betreuung, in verschiedenen Wohnformen und in der Leitung von stationären und regionalen Wohnangeboten statt.
Welche Möglichkeiten hast du nach dem Studium?
Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium warten im St. Josefhaus interessante Jobangebote und ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept auf dich. Absolvent*innen des dualen Studiums arbeiten hier – mit entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung – beispielsweise in der Leitung einer Wohnanlage, im Fundraising oder im Projektmanagement.
Nähere Auskünfte erteilen gerne Nike Germann, Personalmanagement, Tel. 07623 470 336.
Wenn du Interesse an dieser Praxisstelle hast, dann lade deine Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Die Studienplätze für 2021 sind bereits vergeben. Gerne kannst du dich bei uns für ein FSJ bewerben mit der Option, das Studium im Oktober 2022 zu beginnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d)
für das Team L in Rheinfelden-Herten. Es handelt sich hier um eine Vollzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (90%+10%).
Als Teamleitung bieten wir ihnen ein spannendes interdisziplinäres Arbeitsfeld. Dies umfasst unter anderem die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in drei Wohngruppen mit insgesamt 28 Bewohnern. Die im Team lebenden Personen mit geistiger und körperlichen Beeinträchtigung, einem erhöhten Pflegebedarf, sowie teilweise herausforderndem Verhalten sind zwischen 30 und 80 Jahren alt. Tagsüber besuchen die Frauen und Männer entweder die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Förder- und Betreuungsbereich, oder werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Berndt, Einrichtungsleitung, Tel: 07623 / 470-666 oder per Mail s.berndt@sant-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d)
für das Team Y1 auf dem Markhof. Es handelt sich hier um eine Vollzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (90%+10%).
Als Teamleitung bieten wir Ihnen ein spannendes interdisziplinäres Arbeitsfeld. Dies umfasst unter anderem die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung in zwei Wohngruppen mit insgesamt 12 Bewohnern. Die Bewohner mit geistiger wie auch psychischer Beeinträchtigung haben ein Durchschnittsalter von 54 Jahren. Der Schwerpunkt der Krankheitsbilder liegt bei Autismus, zwanghafte Verhaltensweise sowie Störungen in der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Für viele ist es eine dauerhafte Wohnform mit höchstmöglichem Grad an Selbständigkeit, aber auch ein Lernfeld, das Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Rahmen bietet. Ziel ist es eine hohe Selbständigkeit und Zufriedenheit des einzelnen Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Berndt, Einrichtungsleitung, Tel: 07623 / 470-666 oder per Mail s.berndt@sant-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.12.2020 eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team U auf dem Markhof. Es handelt sich hierbei um eine Stelle in Voll- oder Teilzeit.
Das Team U befindet sich im Daniel-Danner-Haus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Herten und Wyhlen. Im Team U werden 14 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie hohem Hilfebedarf unterstützt.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder
unter der Durchwahl: 07623/ 470 692.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistentin/en in der Betreuung (w/m/d)
für das Team YII im Martinshaus. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 90% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team YII befindet sich im Martinshaus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Rheinfelden-Herten und Grenzach-Wyhlen. Hier leben Menschen mit herausforderndem Verhalten bzw. Doppeldiagnosen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der ganzheitlichen Begleitung, Assistenz, Förderung und Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok, 07623 / 470-692, r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team YII im Martinshaus. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 90% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team YII befindet sich im Martinshaus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Rheinfelden-Herten und Grenzach-Wyhlen. Hier leben Menschen mit herausforderndem Verhalten bzw. Doppeldiagnosen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der ganzheitlichen Begleitung, Assistenz, Förderung und Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok, 07623 / 470-692, r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team F – Langzeit intensiv Betreutes Wohnen (LiBW). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80 bis 90%.
Im Langzeit intensiv Betreute Wohnen leben 16 Menschen mit einer schwer-mehrfachen bis leichten geistigen Behinderung – und / oder seelischen Beeinträchtigungen auf zwei Gruppen mit Einzelzimmern.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Ihr Profil:
Was Sie erwarten dürfen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne die zuständige Einrichtungsleiterin Frau Colic, 07623 / 470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Einrichtungsleitung in der Eingliederungshilfe (w/m/d)
für komplexe Wohnangebote an den Standorten Markhof und Herten. Wir befinden uns mitten in der Umstellung zum BTHG und freuen uns über eine fachlich versierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung Tradition und Innovation nachhaltig verbindet.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen erhalten Sie vorab gerne im Vorstandsbüro, unter der Durchwahl 07623/470-118 oder per E-Mail: willkommen@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte online über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d) für das Team E
Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 90-100%.
Team E betreut 16 Menschen im Alter von 23 – 59 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einige besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Das Team bietet ein sehr breites, abwechslungsreiches Feld an fachlichen Themen, insbesondere die Selbstversorgung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Gestaltung der Begleitung der Menschen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Herr Markus Spies, Einrichtungsleiter, Tel. 07623 / 470-290 oder per Mail: m.spies@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team YI im Martinshaus. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 90% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team YI befindet sich im Martinshaus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Rheinfelden-Herten und Grenzach-Wyhlen. Hier leben Menschen mit herausforderndem Verhalten bzw. Doppeldiagnosen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der ganzheitlichen Begleitung, Assistenz, Förderung und Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne der zuständige Einrichtungsleiter genauere Informationen gibt Ihnen gerne der zuständige Einrichtungsleiter Herr Ralf Zwettler-Modrok, 07623/ 470 692 oder per Email r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d)
für das Team H in Rheinfelden-Herten. Es handelt sich hier um eine Vollzeitbeschäftigung im Rahmen eines Kombivertrags, welcher zunächst für ein Jahr befristet ist. Als Teamleiter bieten wir Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsfeld.
Team H bietet 32 Wohnplätze in 3 Wohnungen und mehreren Einzelapartments. Dadurch bietet Team H eine große Vielfalt an individuellen Leistungen in den Bereichen Häusliches Leben und Selbstversorgung. Die Bewohnerinnen und Bewohner gehen tagsüber einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen nach. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Professionen unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Spies, Einrichtungsleitung, Tel: 07623 / 470-290 oder per Mail m.spies@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung innerhalb von 14 Tagen an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d) für die Wohnanlage Kronenstraße
Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 90-100%.
Die Wohnanlage in der Kronenstraße liegt im Stadtkern von Rheinfelden. Auf fünf Stockwerken verteilt leben 23 Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Wohngemeinschaften. 5 Senioren sind bereits in Rente und daher ganztags in der Wohnanlage, alle anderen Bewohner besuchen die Werkstätten. Wir legen Wert auf eine sozialräumliche Orientierung und nehmen bspw. in der Kirchgemeinde an Gottesdiensten oder Festen teil.
Als Teamleitung führen Sie ein interdisziplinäres Team mit engagierten und offenen Mitarbeitern.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Fr. Kerstin Meyer, stellv. Einrichtungsleitung, Tel. 0151/12064371 oder per Mail k.meyer@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung innerhalb von 14 Tagen an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Efringen-Kirchen
im Rahmen eines Kombivertrags mit einem Beschäftigungsumfang in Voll- oder Teilzeit.
Das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und 54 stationären Wohnplätzen für ältere Menschen mit Pflegebedarf und 9 Tagespflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Bivort, Einrichtungsleitung, Telefon 07628/80380102 oder per Mail: m.bivort@seniorenzentrum-efringen-kirchen.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen bitte online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für die Fördergruppe 4.01 des Bereichs Arbeit und Betreuung am Standort Schönau, Wiesental. Hierbei handelt es sich um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrags.
In der Fördergruppe 4.01 werden Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen betreut. Schwerpunkt der Arbeit ist das Vermitteln und Erhalten von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Darüber hinaus zählt zu den Aufgaben die individuellen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten des Einzelnen zu erkennen, zu erhalten und zu fördern und gezielt arbeitspädagogische Einheiten durchzuführen.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Romy Schulz, Leitung Förder- und Betreuungsbereich, per Mail: r.schulz@sankt-josefshaus.de. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenten/in in der Betreuung (w/m/d) für den Nachtdienst
im Wohnhaus Peter & Paul. Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 50%, welcher zunächst auf ein Jahr befristet ist.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Aufgaben umfassen:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
07623/470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de .
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team R. Es handelt sich um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 80%, welcher zunächst auf ein Jahr befristet ist.
Das Team R besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen junge Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich, die übrigen Bewohner werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
07623/470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de .
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Nachtdienst
im Wohnhaus Peter & Paul. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80%. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Anica Colic, Einrichtungsleitung, 07623 / 470-308.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d)
für das Team P. Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 90-100%.
Das Team P besteht aus zwei Wohngruppen, in denen geistig behinderte Frauen und Männer leben. Tagsüber besucht der überwiegende Teil der Bewohner und Bewohnerinnen die Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder den Förder- und Betreuungsbereich.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Wir bieten Ihnen:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
Tel: 07623 / 470-308 oder per Mail a.colic@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für den Wohnverbund in Weil am Rhein. Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag in Teil- oder Vollzeit nach Absprache.
Der Wohnverbund Weil am Rhein assistiert Menschen mit Behinderung im Rahmen unter-schiedlicher Wohnformen in ihrem Lebensalltag. Es erwartet Sie ein spannendes und heraus-forderndes Arbeitsfeld mit vielen Möglichkeiten Ihre Fähigkeiten und Stärken einzubringen. Die Empowerment-Haltung und die damit verbundene bewusste Konzentration auf die Stär-ken und die Befähigung der Menschen ist die Grundlage der Arbeit und prägt den Alltag maßgeblich.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne Herr Philipp Wisniewski, Einrichtungsleiter, Telefon 0151 / 120 64 355 oder per Mail p.wisniewski@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab dem 31.03.2021 eine
Betreuungskraft (m/w/d) (§ 43b)
für das Seniorenzentrum Zell. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Das Seniorenzentrum Zell ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und insgesamt 36 Pflegeplätzen und 4 Kurzzeitpflegeplätzen.
Wir bieten Ihnen:
Ihre Aufgaben:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Brutschin, Einrichtungsleiterin, Telefon 0 76 25/ 9186612, n.brutschin@seniorenzentrum-zell.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.