Wir suchen ab sofort und für das Schuljahr 2021/2022 eine/n
Fachlehrkraft Förderschwerpunkt geistige Entwicklung/ Erzieher*in (w/m/d)/Heilpädagoge*in (w/m/d)
für die Inklusionsgruppe in der KiTa Innocel in Lörrach. Die Karl-Rolfus-Schule ist ein staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum. Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich unsere inklusiven Bildungsangebote im Schulkindergarten ausgebaut. Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Sonderpädagogische Förderung und Betreuung von Kindern mit Behinderung im Alter von 2-6 Jahren, außerdem die Angebotsvor- und Nachbereitung (u.a. Dokumentation, Berichte schreiben, Teambesprechungen).
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten folgende fachliche Qualifikationen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Frau Isabella Pöhlmann, Leitung Schulkindergarten der Karl-Rolfus-Schule ( 07623-470 74015, E-Mail: i.pöhlmann@sankt-josefshaus.de) oder Frau Birgit Hehl, Schulleitung der Karl-Rolfus-Schule (07623-470 350, Email: b.hehl@sankt-josefshaus.de).
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen für das Schuljahr 2021/2022 eine*n
Fachlehrer*in für geistige Entwicklung bzw. Erzieher*in (w/m/d)
für die Karl-Rolfus-Schule. Die Karl-Rolfus-Schule ist ein staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum. Im Mittelpunkt steht die Sicherung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der sonderpädagogischen Expertise für unsere Kinder und Jugendlichen. Dies gilt sowohl für unsere SBBZ-Standorte in Lörrach und Rheinfelden, als auch für die inklusiven Angebote (in kooperativer Organisationsform).
Sie unterrichten in unseren Klassen (Grundstufe, Hauptstufe, Berufsschulstufe) auf der Grundlage der jeweils gültigen Bildungspläne.
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten von Ihnen:
Notwendige Voraussetzungen für eine Bewerbung:
Lehrkräfte im Beamtenverhältnis können sich in den Privatschuldienst beurlauben lassen. Besoldung: entsprechend TV-L bzw. Besoldungsgruppe Beamte.
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Frau Birgit Hehl, Schulleiterin der Karl-Rolfus-Schule 07623-470-350, E-Mail: b.hehl@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft oder Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
im Tag- und Nachtdienst für die Wohnanlage Haus Wiesental am Standort Zell in Voll- oder Teilzeit.
In der Wohnanlage Haus Wiesental leben 20 Senioren mit geistiger Behinderung. Die Personengruppe benötigt Aktivierung und Anleitung in der Bewältigung des Alltags und der zunehmenden Nutzung von Hilfsmitteln um die Mobilität und damit die Teilnahme an tagesstrukturierenden Maßnahmen und dem Leben im Sozialraum aufrecht zu erhalten.
Wir trainieren die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf im Alter.
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten folgende fachliche Qualifikationen:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Brutschin, Einrichtungsleiterin,
Telefon 0 76 25/ 9186612, n.brutschin@seniorenzentrum-zell.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Ihre neue Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Haus Elisabeth in Rheinfelden-Herten in Voll- oder Teilzeit.
„Unsere Kinder sprühen vor Lebensfreude – die schönste Motivation ist es, schon am Fenster strahlend begrüßt zu werden. Bei meiner abwechslungsreichen Tätigkeit hier im Haus Elisabeth steht die individuelle Förderung der Bewohner*innen im Fokus der pädagogischen Arbeit.“
Mein Name ist Daniel Frey. Seit 1,5 Jahren arbeite ich als Teamleitung in Haus Elisabeth. In unserem Haus werden 21 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in drei Wohngruppen betreut. Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns stehen, neben der Versorgung der körperlichen Bedürfnisse, die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung. Darüber hinaus erarbeiten wir mit den jungen Menschen Zukunftsperspektiven. Wir befähigen sie, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Eine gute Kooperation mit Angehörigen, Schule und weiteren Lebensbereichen sind in unserer pädagogischen Arbeit unabdingbar.
Wir suchen Sie als erfahrene Fachkraft oder als Neu- oder Wiedereinsteiger*in mit Ihren Ideen, Ihrer Empathie und der Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantwor-ten Ihre Fragen. Sie noch etwas genauer wissen? Unsere Einrichtungsleiterin Anica Colic in-formiert Sie gerne unter der Durchwahl: 07623/470-308 und mich erreichen Sie per E-Mail: d.frey@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für den Wohnverbund in Weil am Rhein in Teil- oder Vollzeit nach Absprache.
Der Wohnverbund Weil am Rhein assistiert Menschen mit Behinderung im Rahmen unter-schiedlicher Wohnformen in ihrem Lebensalltag. Es erwartet Sie ein spannendes und heraus-forderndes Arbeitsfeld mit vielen Möglichkeiten Ihre Fähigkeiten und Stärken einzubringen. Die Empowerment-Haltung und die damit verbundene bewusste Konzentration auf die Stärken und die Befähigung der Menschen ist die Grundlage der Arbeit und prägt den Alltag maßgeblich.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantwor-ten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Herr Wisniewski, Einrichtungsleiter, informiert Sie gerne per Telefon 0151 / 12064355 oder Mail: p.wisniewski@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen eine motivierte und engagierte
Alltagsbetreuung (w/m/d)
gem. §43 b SGB XI
Das bringen Sie mit:
Wir bieten Ihnen:
Kontakt:
Mirjam Ganter
Tel.: 49 7624 4023 ∙ info@seniorenheim-himmelspforte.de
Klosterstr. 33 ∙ 79639 Grenzach – Wyhlen
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n
Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit
Pflegehilfskraft (w/m/d) in Teilzeit
Das Seniorenheim Himmelspforte ist eine Einrichtung der Altenhilfe und verfügt über 31 vollstationäre Plätze für ältere, pflegebedürftige Menschen. Die geringe Anzahl von Plätzen ermöglicht eine familiäre Atmosphäre und das Gefühl von Geborgenheit in unserem Haus. Unsere Arbeit ist geprägt durch die Tradition unserer christlichen Wurzeln. Der Hauptteil des Gebäudes war ehemals ein Kloster, deshalb befindet sich angrenzend an den Klosterhof die Wallfahrtskirche „Maria im Buchs“.
Wir erbringen unsere tägliche Arbeit auf der Grundlage einer personenzentrierten, wertschätzenden und engagierten Haltung gegenüber den uns anvertrauten Menschen.
Was Sie erwarten dürfen:
Wir erwarten folgende fachliche Qualifikationen:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne die zuständige Einrichtungsleitung, Frau Mirjam Ganter, Telefon 07624 / 4023, E-Mail: info@himmelspforte-wyhlen.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Ab sofort und laufend suchen wir
Nebenamtliche Mitarbeiter/innen (w/m/d)
für den Kinder- und Jugendbereich im Haus Elisabeth. Wir suchen Menschen, die sich gerne sozial engagieren und Zeit mit Kindern und Jugendlichen verbringen wollen.
Für Sie gibt es unter anderem folgende Einsatzmöglichkeiten:
Wir bieten Ihnen:
Was Sie mitbringen sollten:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch mögliche Betätigungsfelder und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Unsere Einrichtungsleiterin Anica Colic informiert Sie gerne unter der Durchwahl: 07623/470-308 oder per E-Mail: a.colic@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre neue Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Assistent/in in der Betreuung 20 – 80% (w/m/d)
Wir suchen Sie zur Untersützung in verschiedenen Wohnangeboten in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen. Bei uns sind Sie herzlich willkommen, auch wenn Sie noch keine pädagogische Ausbildung haben. Sie werden von uns sorgfältig eingearbeitet und wir beraten Sie gerne zu unseren Aus- und Weiterbildungsperspektiven.
„Meine Tätigkeit im St. Josefshaus bietet mir vielfältige Möglichkeiten. Mein Ziel ist es, den Berufsabschluss als Heilerziehungspflegerin zu erreichen und dann als Fachkraft zu arbeiten.“ Dimby Rarivombololona
Was Sie erwarten dürfen:
Wenn Sie Interesse haben, sich fachlich weiterzubilden und auch einen Ausbildungsabschluss zu erreichen, bieten wir interessante Möglichkeiten wie eine Schulfremdenprüfung oder geförderte Ausbildungsmöglichkeiten.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen! Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Herr Stefan Berndt informiert Sie gerne per E-Mail: s.berndt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623 470 666.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.05.2021 oder früher eine/n
Assistenten/in in der Betreuung (w/m/d)
für den Wohnverbund in Weil am Rhein. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang zwischen 25% und 75%.
Im Wohnverbund Weil am Rhein werden 55 Menschen mit Behinderungen stationär und am-bulant begleitet. Es erwartet Sie ein spannendes und herausforderndes Arbeitsfeld mit zahl-reichen Möglichkeiten Ihre Fähigkeiten und Stärken einzubringen. Empowerment als Haltung und die damit verbundene bewusste Konzentration auf die Stärken und die Befähigung der Menschen ist die Grundlage der Arbeit und prägt den Alltag maßgeblich.
Der Fokus dieser Stelle liegt auf der Begleitung der Menschen bei hauswirtschaftlichen Tätig-keiten. Das Einsatzgebiet ist überwiegend im ambulanten Wohnbereich.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Herr Wisniewski, Einrichtungsleiter, informiert Sie gerne per Telefon 0151 / 12064355 oder Mail: p.wisniewski@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für die Wohnanlage Burgfeldstraße 7 in Rheinfelden, OT Herten. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 – 90 %.
Die Wohnanlage besteht aus 3 Wohnungen, in denen 24 Erwachsene mit einer geistigen Behinderung im Alter von 35 bis 75 Jahren leben. Die Menschen in ein selbständigeres und maximal selbstbestimmtes Leben zu führen und sie in ihren Fähigkeiten und Wünschen zu bestärken, sind die täglichen Herausforderungen und wesentlichen Bestandteile der Arbeit in der Wohnanlage.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Anette Redemann, die zuständige Einrichtungsleiterin, informiert Sie gerne per Telefon 0151 120 64 339, oder per E-Mail: a.redemann@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistentin/en in der Betreuung (w/m/d)
für die Wohnanlage Burgfeldstraße 7 in Rheinfelden, OT Herten. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Die Wohnanlage besteht aus 3 Wohnungen, in denen 24 Erwachsene mit einer geistigen Behinderung im Alter von 35 bis 75 Jahren leben. Die Menschen in ein selbständigeres und maximal selbstbestimmtes Leben zu führen und sie in ihren Fähigkeiten und Wünschen zu bestärken, sind die täglichen Herausforderungen und wesentlichen Bestandteile der Arbeit in der Wohnanlage.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Anette Redemann, die zuständige Einrichtungsleiterin, informiert Sie gerne per Telefon 0151 120 64 339, oder per E-Mail: a.redemann@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenten/in in der Betreuung (w/m/d)
für die Fördergruppe 2.01 auf dem Markhof, um gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften adäquate, fachliche Unterstützungsprozesse für und mit Menschen mit Behinderung zu gestalten.
Sie arbeiten in einer Fördergruppe mit Menschen mit Behinderung, welche einen hohen Assistenz- und Betreuungsbedarf haben. Schwerpunkt der Arbeit ist das Vermitteln und Erhalten von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Romy Schulz, Leitung Förder- und Betreuungsbereich, informiert Sie gerne per Telefon 07623 470 713, oder per Mail: r.schulz@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für die Fördergruppe 2.05 des Förder- und Betreuungsbereiches auf dem Markhof. Es handelt sich hierbei um eine Stelle in Teil- oder Vollzeit.
Sie arbeiten in einer Fördergruppe mit Menschen mit Behinderung, welche einen hohen Assistenz- und Betreuungsbedarf haben. Schwerpunkt der Arbeit ist es adäquate, fachliche Unterstützungsprozesse für und mit Menschen mit Behinderung zu gestalten welche die Tagesstruktur besuchen. Die pädagogische Arbeit innerhalb der Tagestruktur ist darauf ausgerichtet lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln und zu erhalten.
Wir bieten Ihnen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Romy Schulz, Leitung Förder- und Betreuungsbereich, informiert Sie gerne per Telefon 07623 470 713, oder per Mail: r.schulz@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Efringen-Kirchen
mit einem Beschäftigungsumfang in Voll- oder Teilzeit (50 – 100%).
Das Seniorenzentrum Efringen-Kirchen ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und 54 stationären Wohnplätzen für ältere Menschen mit Pflegebedarf und 9 Tagespflegeplätzen sowie Betreutem Wohnen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Unsere Einrichtungsleitung Frau Bivort informiert Sie gerne telefonisch: 07628/80380102 oder per Mail: m.bivort@seniorenzentrum-efringen-kirchen.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die FG 4.01 in Schönau eine/n
Assistenten/in in der Betreuung 40 – 50% (w/m/d)
Auch eine nebenamtliche Beschäftigung in einem anderen Stellenumfang ist möglich.
In der Fördergruppe 4.01 werden Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen betreut. Schwerpunkt der Arbeit ist das Vermitteln und Erhalten von lebenspraktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Darüber hinaus zählt zu den Aufgaben die individuellen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten des Einzelnen zu erkennen, zu erhalten und zu fördern und gezielt arbeitspädagogische Einheiten durchzuführen.
Was Sie erwarten dürfen:
• eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
• Aufstiegs- und Karrierechancen
• Ein professionelles Team, welches sich bereits auf Sie freut
Ihr Profil:
• Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
• PC-Kenntnisse und Führerschein wünschenswert
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Romy Schulz informiert Sie gerne per E-Mail: r.schulz@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623 470 713.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Ihre neue Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Martinshaus am Markhof
„Eine fachlich herausfordernde Tätigkeit in einer kleinen, familiären Einheit – und das Ganze bei einem Träger mit vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Habe ich hier am Markhof gefunden.“
Mein Name ist Jennifer Hug und ich bin seit zwei Jahren Teamleitung im Team YII im Martinshaus. Bei uns leben 11 Bewohner*innen mit herausforderndem Verhalten bzw. Doppeldiagnosen auf zwei Wohnbereichen. Wir suchen Sie als erfahrene Fachkraft oder als Neu- oder Wiederein-steiger*in mit Ihren Ideen, Ihrer Empathie und der Begeisterung für Ihren Beruf.
Gemeinsam schaffen wir mit Menschen mit Behinderungen am Markhof ein Umfeld, in dem wir eine ganzheitliche Betreuung, Assistenz, Förderung und Pflege umsetzen. Wir arbeiten nach heilpädagogischen Konzepten, die wir individuell für jede*n Bewohner*in entwickeln.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen. Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Unser Einrichtungsleiter Herr Stefan Berndt informiert Sie gerne unter der Durchwahl: 07623/470-666 und mich erreichen Sie per E-Mail: j.hug@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Wohnverbund Rheinfelden eine/n
Assistenten/in in der Betreuung 20 – 60% (w/m/d)
Auch eine nebenamtliche Beschäftigung in einem anderen Stellenumfang ist möglich. Das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) betreut 20 Menschen, im Alter von 26 – 72 Jahren in eigenen Wohnungen in und um Rheinfelden.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gerne zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen! Möchten Sie noch etwas genauer wissen?
Frau Kerstin Meyer informiert Sie gerne per E-Mail: k.meyer@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 0151/12064371
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument. Wir freuen uns auf Sie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d) für den Nachtdienst
für den Standort Markhof in Teilzeit (ca. 3 Nächte / Woche) nach Absprache.
Auf dem Markhof leben insgesamt 112 Personen, zum Teil mit herausfordernden Verhaltensweisen bzw. Doppeldiagnosen, in zwei Gebäuden, die nachts durch drei Nachtwachen versorgt und unterstützt werden.
Die Hauptaufgaben sind die Sicherstellung von Grund- und Behandlungspflege entsprechend den vorgegebenen Pflegestandards bei mehreren nächtlichen Rundgängen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder
unter der Durchwahl: 07623/ 470 692.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01. Juni 2021 für das Team E eine/n
Wohnbereichsassistent/in 50% (w/m/d).
Team E betreut 16 Menschen, im Alter von 33 – 60 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de oder unter „jetzt bewerben“. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team D eine
Pädagogische Fachkraft 90% (w/m/d)
Das Team D betreut 16 Menschen, im Alter von 25 – 58 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen für das zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team D eine/n
Assistenten/in der Betreuung 75% (w/m/d).
Team D betreut 16 Menschen, im Alter von 25 – 58 Jahren, mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in zwei Wohnungen. Der Großteil der Bewohner besucht die Sankt Josefshaus Werkstätten, einzelne besuchen den Förder- und Betreuungsbereich. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Gern zeigen wir Ihnen bei einem unverbindlichen Besuch unseren Arbeitsalltag und beantworten Ihre Fragen!
Möchten Sie noch etwas genauer wissen? Frau Marilena Vogt informiert Sie gerne per E-Mail: m.vogt@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/470-706.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team T auf dem Markhof in Voll- oder Teilzeit.
Das Team T besteht aus zwei Wohngruppen. Dort leben 15 erwachsene Männer mit geistiger Behinderung. Tagsüber besuchen die Männer die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Förderbereich oder werden innerhalb der Wohngruppe betreut. Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/ 470 692
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Hospiz am Buck mit einem Beschäftigungsumfang von 75%, davon 50% im Nachtdienst und 25% im Tagdienst.
Das stationäre Hospiz am Buck versorgt schwerstkranke Menschen in der Region Lörrach bis Waldshut. Es hat aktuell 6 Plätze. Die Bedürfnisse der Gäste und ihrer Angehörigen und eine ganzheitliche, palliative Pflege sind für uns von zentraler Bedeutung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil und Aufgaben:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Claudia Deichsel, Pflegedienstleiterin, Tel. 07621/ 169860; c.deichsel@hospiz-am-buck.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum Zell im Wiesental
in Teilzeit. Das Seniorenzentrum Zell ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit zwei Wohnbereichen und insgesamt 36 Pflegeplätzen und 4 Kurzzeitpflegeplätzen.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen vorab gerne die zuständige Pflegedienstleiterin Frau Dorothee D‘Amico, ‚ 07625/918 66 11, d.damico@seniorenzentrum-zell.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann laden Sie Ihre Unterlagen bitte online über den Button „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team Q. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen Frauen und Männer mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Die Bewohner besuchen teilweise tagsüber den Förder-und Betreuungsbereich oder werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Wir erwarten folgende Qualifikation:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
Tel: 07623 / 470-308 oder per Mail a.colic@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Dienst und eine/n
Alten- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
für unsere Sozialstation Oberes Wiesental in Teilzeit im Rahmen eines Kombivertrags.
Die Kirchliche Sozialstation Oberes Wiesental ist als Tochterunternehmen des St. Josefshaus in ihrem Einzugsbereich als zuverlässiger Partner von Klienten und deren Angehörigen geschätzt.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Huber, Geschäftsführer, Telefon 07673/ 7252, oder per Mail: k-h.huber@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt Bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team V. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80 – 90%.
Das Team V befindet sich im Daniel-Danner-Haus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Herten und Wyhlen. Im Team V werden 15 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie hohem Hilfebedarf unterstützt.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung..
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder unter der Durchwahl: 07623/ 470 692
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch.
Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.03.2021 eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team K. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 60 – 80%.
Das Team besteht aus drei Wohngruppen mit insgesamt 27 Bewohnern im Alter von 28 bis 83 Jahren. Der Schwerpunkt der Krankheitsbilder liegt bei Autismus, zwanghafte Verhaltensweise sowie Störungen in der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Für viele ist es eine dauerhafte Wohnform mit höchstmöglichem Grad an Selbständigkeit, aber auch ein Lernfeld das Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Rahmen bietet. Ziel ist es eine hohe Selbständigkeit und Zufriedenheit des einzelnen Menschen mit Behinderung zu gewährleisten. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich, die übrigen Bewohner werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr Berndt, Einrichtungsleitung,Tel: 07623 / 470-666 oder per Mail s.berndt@sant-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch.
Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team QR. Es handelt sich hierbei um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 80%.
Das Team besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen Frauen und Männer mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich oder bleiben zur Tagesstruktur im Wohnbereich.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
Tel: 07623 / 470-308 oder per Mail a.colic@sankt-josefshaus.de
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum 01.12.2020 eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für das Team U auf dem Markhof. Es handelt sich hierbei um eine Stelle in Voll- oder Teilzeit.
Das Team U befindet sich im Daniel-Danner-Haus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Herten und Wyhlen. Im Team U werden 14 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie hohem Hilfebedarf unterstützt.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Genauere Informationen gibt Ihnen vorab gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok per E-Mail: r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de oder
unter der Durchwahl: 07623/ 470 692.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistentin/en in der Betreuung (w/m/d)
für das Team YII im Martinshaus. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 90% im Rahmen eines Kombivertrages.
Das Team YII befindet sich im Martinshaus auf dem Markhof zwischen den Ortsteilen Rheinfelden-Herten und Grenzach-Wyhlen. Hier leben Menschen mit herausforderndem Verhalten bzw. Doppeldiagnosen. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der ganzheitlichen Begleitung, Assistenz, Förderung und Pflege unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, begleiten sie im Alter, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Ihr Profil:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne der zuständige Einrichtungsleiter
Herr Zwettler-Modrok, 07623 / 470-692, r.zwettler-modrok@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „Jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
oder Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team F – Langzeit intensiv Betreutes Wohnen (LiBW). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80 bis 90%.
Im Langzeit intensiv Betreute Wohnen leben 16 Menschen mit einer schwer-mehrfachen bis leichten geistigen Behinderung – und / oder seelischen Beeinträchtigungen auf zwei Gruppen mit Einzelzimmern.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Ihr Profil:
Was Sie erwarten dürfen:
Genauere Informationen gibt Ihnen gerne die zuständige Einrichtungsleiterin Frau Colic, 07623 / 470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen über den Button „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das Team R. Es handelt sich um einen Kombivertrag mit einem Beschäftigungsumfang von 80%, welcher zunächst auf ein Jahr befristet ist.
Das Team R besteht aus zwei Wohngruppen, auf denen junge Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung leben. Ein Teil der Bewohner besucht tagsüber den Förder- und Betreuungsbereich, die übrigen Bewohner werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbst bestimmten Lebensentwurf und brauchen hierzu Ihre Unterstützung.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung,
07623/470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de .
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Nachtdienst
im Wohnhaus Peter & Paul. Es handelt sich hier um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang von 80%. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Anica Colic, Einrichtungsleitung, 07623 / 470-308.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.
Wir suchen ab sofort eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
für das fachlich abwechslungsreiche Team M. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Rahmen eines Kombivertrages mit einem Beschäftigungsumfang 90%.
Das Team besteht aus zwei Wohngruppen, in denen 21 Frauen, im Alter zwischen 40 und 77 Jahren, mit einer geistigen und körperlichen Beeinträchtigung leben.
Tagsüber besuchen die Frauen und Männern entweder die Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Förder- und Betreuungsbereich oder werden ganztags auf der Wohngruppe betreut.
Wir entwickeln die Fähigkeiten der Menschen, fördern ihre Gesundheit und ermöglichen ihnen einen selbstbestimmten Lebensentwurf.
Was Sie erwarten dürfen:
Die Stelle umfasst:
Ihr Profil:
Telefonische Auskünfte gibt Ihnen gerne Frau Colic, Einrichtungsleitung, Tel.: 07623 / 470-308, a.colic@sankt-josefshaus.de .
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung an willkommen@sankt-josefshaus.de, oder laden Sie Ihre Unterlagen online unter „jetzt bewerben“ hoch. Anhänge können Sie im pdf- oder Bildformat hochladen – wenn möglich, schicken Sie uns bitte Ihre Unterlagen zusammengefasst in einem pdf-Dokument.